RED AGE Infrarot Stahlheizungen der Modellreihe ISH sind Energie- und Platz sparende Elektroheizungen. Sie eignen sich besonders gut als preiswerte Alternative zu veralteten Nachtspeicherheizungen. Die Vorteile: sie sind wartungsfrei, lautlos, sauber, zuverlässig, dekorativ, günstig in der Anschaffung und im Stromverbrauch. Die energieeffizienten Infrarotheizkörper sind nicht vergleichbar mit herkömmlichen Elektroheizungen, denn diese zukunftsweisenden Infrarotheizungen erzeugen Infrarot Strahlungswärme nach dem Vorbild unserer Sonne!
Sie empfinden an kalten Wintertagen die warmen Sonnenstrahlen als angenehm? Dann werden Sie unsere Infrarotheizungen lieben!
Unsere RED AGE Stahl-Infrarotheizungen der Modellreihe ISH bestehen aus einem speziellen 0,8 mm starken Stahl, die Gehäusekanten sind von innen verschweißt und von außen geschliffen, dadurch entsteht ein sehr stabiles, rundum geschlossenes, pulverbeschichtetes und optisch ansprechendes Gehäuse. Die Infrarotheizungen verfügen über ein sehr langlebiges und flexibles Heizelement mit vollflächig eingearbeiteten flachen Heizdrähten. Die Heizleistung ist äußerst effizient.
RED AGE Infrarotheizungen sind mit vielen Bildmotiven und in verschiedenen Größen erhältlich. Bilder auf den Paneelen sind besonders hochauflösend und werden durch spezielle UV-Druckverfahren auf die Infrarotheizungen gedruckt.
Weitere Vorteile sind:
- bis zu 40 % Kostenersparnis gegenüber konventionellen Heizmethoden
- schnelle Erwärmung der Räume
- geringe Anschaffungs- und Instandhaltungskosten
- es ist kein Umbau notwendig
- einfach in die Steckdose einstecken und heizen
- einfache Installation
Wir empfehlen die Infrarotheizungen mit einem Thermostat zu betreiben, um die maximale Energieeffizienz zu erreichen.
Unsere Infrarotheizungen werden komplett anschlußfertig mit einen ca. 1,5 m langem Anschlußkabel mit Stecker und Wandhalterungen ausgeliefert.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Berechnung der richtigen Infrarotheizungsgröße und Heizleistung für Ihren Raum.
Versandgewicht: |
14,30 kg
|
Artikelgewicht: |
8,00 kg
|
Abmessungen (mm): |
1130 x 560 x 12 |
Beheizte Raumgröße (m² / m3): |
13-15 / bis 39 |
Aufwärmzeit (min): |
5-7 |
Leistung (Watt +/-5%): |
750 |
Oberflächentemperatur (°C) vorne: |
85 +/-5 |
Netzspannung: |
230 V / 50-60 Hz |
Schutzart: |
IP44 |
Netzsteckerlänge: |
1,8m |
Die Tabelle zeigt den Heizenergiebedarf für verschiedene Räume in Watt / m2 in Abhängigkeit einzelner Gebäudetypen mit einer Raumhöhe bis 2,7 m.
Raum |
Altbau bis 1978¹ |
Altbau 1978-2004¹ |
Neubau ab 2004² |
Fertighaus |
Energiehaus |
Wohnen |
130 |
110 |
80 |
70 |
45 |
Küche |
110 |
90 |
65 |
50 |
40 |
Schlafen |
100 |
80 |
70 |
60 |
40 |
Bad |
150 |
130 |
110 |
90 |
60 |
Flur |
90 |
70 |
55 |
50 |
40 |
Keller |
70 |
60 |
60 |
60 |
50 |
1 ohne energetische Sanierung
2 und Bestandsgebäude mit energetischer Sanierung
3 Wohnen, Essen, Kind und Arbeiten
Die Angaben zum Heizenergiebedarf gelten für Räume mit 2 Außenwänden. Für jede zusätzliche Außenwand rechnen Sie mit ca. 10 % mehr und bei 1 Außenwand mit ca. 10 % weniger Heizbedarf.
Um den Wärmeenergiebedarf Ihres Raumes zu berechnen, wählen Sie den Raumtyp aus und multiplizieren dann einfach die Fläche Ihres Raumes (Quadratmeter) mit dem Wärmeenergiebedarf in der Tabelle. Runden Sie immer die Größe des Raumes ab. Ein Raum von 17,2 Quadratmetern wird mit 18 Quadratmetern berechnet. Die berechnete Wattzahl wird immer auf die nächste verfügbare Leistungsstufe für die Infrarotheizung gerundet. Der berechnete Heizenergiebedarf beträgt 710 Watt, gewählt wird eine Infrarot-Heizplatte von 750 Watt.
Die Küchenfläche der neu gebauten Gebäude nach 2004 beträgt 10,2 Quadratmeter und die Außenwand beträgt 2 Etagen. Die Berechnung lautet wie folgt:
Gemäß Heizenergiebedarf der Tabelle: 65 Watt/m² Kreisfläche: 11 Quadratmeter Heizenergiebedarf der gesamten Küche: 65 Watt/m² x 11 m² = 715 Watt Wählen Sie eine 750-Watt-Kochplatte.
Der Heizenergiebedarf wird durch viele weitere Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel die Tiefsttemperatur im Winter, Wind, die Lage des Gebäudes, die Gebäudeart (Einfamilienhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus) und die Fensterfläche. Die in der Tabelle angegebenen Werte stellen einen guten Kompromiss zwischen der geforderten Auslegung und Abschätzung der notwendigen Heizleistung dar.
Wenn Sie Hilfe bei der Heizungskonstruktion benötigen oder andere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Dazu stellen wir Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
• Heizung
• Bedienungsanleitung
• Garantiekarte